Was ist großer belchen?

Der Große Belchen (französisch: Grand Ballon) ist mit einer Höhe von 1.424 Metern der höchste Gipfel der Vogesen sowie des Départements Haut-Rhin in Frankreich.

Er liegt im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Vom Gipfel aus bietet sich eine beeindruckende Panoramaaussicht auf die Vogesen sowie bei gutem Wetter bis zu den Alpen.

Für Besucher gibt es verschiedene Wanderrouten, die zum Großen Belchen führen. Eine der beliebtesten ist der Sentier des Roches, ein Serpentinenpfad entlang steiler Felsen.

Auf dem Gipfel des Großen Belchens befindet sich ein Aussichtsturm, von dem aus man das 360-Grad-Panorama genießen kann. Außerdem gibt es ein Berggasthaus, in dem man sich stärken kann.

Der Große Belchen ist auch für seine Wetterstation bekannt, die eine der ältesten wetterkundlichen Stationen Frankreichs ist. Sie wurde bereits im Jahr 1875 errichtet und hilft bei der Erforschung und Vorhersage des Wetters in der Region.

In der Umgebung des Großen Belchens gibt es zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten wie Mountainbike-Strecken, Paragliding-Möglichkeiten und im Winter Skigebiete.